19. April 2021
17.00 – 20.00 Uhr
Startup Academy Basel, VIRTUELL
Virtual Pitching Workshop
Überzeugend, spannend, auf den Punkt. Als Startup-Gründer/in musst du deine Geschäftsidee in kurzer Zeit und aussagekräftig präsentieren können – egal wann, egal wo und egal vor welchem Publikum. Pitchen will also gelernt sein. Die wichtigsten Techniken, wertvolle Tipps für die vielleicht wichtigsten Sekunden in deinem Leben und die Chance, gleich selber zu üben, erhältst du im «Pitching Workshop».
Die Teilnehmenden…
- lernen, wie ein Pitch aufgebaut wird und was die unterschiedlichen Teile (in den meisten Fällen «Eröffnung», «Hauptteil» und «Abschluss») beinhalten müssen
- lernen, die eigene Geschäftsidee kurz, verständlich und spannend zu pitchen
- lernen Minimalstandards beim Präsentieren (bspw. wie spreche ich und wie gehe ich mit Macken um) und wissen auch, auf was sie beim “non-verbalen” achten müssen
- präsentieren ihre Geschäftsidee vor Publikum und erhalten Feedback
- beurteilen den eigenen Auftritt sowie die Pitches der anderen Teilnehmenden
Catherine Riesen, Kommunikationsverantwortliche der Startup Academy Basel, leitet den Pitching Workshop. Die ehemalige Radiomoderatorin und Mediensprecherin steht heute immer wieder als Event-Moderatorin auf der Bühne und leitet Podiumsdiskussionen. Ihr Master of Arts-Studium in Englisch und Medienwissenschaften absolvierte sie an der Universität Basel.
Die Teilnahme für Startups im Begleitprogramm, Mentoren und Fachexperten ist kostenlos. Alle anderen Interessierten beteiligen sich mit einem Unkostenbeitrag von CHF 120.00. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bei Anmeldung senden wir Dir einen Kalendereintrag inklusive Zoom-Link, mit welchem Du Dich zum gegebenen Zeitpunkt einloggen kannst.
Team Geschäftsstelle
Startup Academy Basel
Veranstaltungspartnerin: Basel Area Business & Innovation