Workshop
Smartphone-Fotografie und Filmproduktion Workshop
Du weisst, dass der visuelle Auftritt Deines Startups entscheidend ist, um Aufmerksamkeit zu erregen und Deine Botschaft wirkungsvoll zu kommunizieren? Dann laden wir Dich herzlich zu unserem interaktiven Workshop ein, der Dir die Geheimnisse der Smartphone-Fotografie und Filmproduktion offenbart.
An diesem inspirierenden Nachmittag werden wir gemeinsam in die Welt der visuellen Kommunikation eintauchen und folgende Themen behandeln, die speziell auf die Bedürfnisse von Startups zugeschnitten sind:
- Lichtführung und Aufhellungstechniken: Erfahre, wie Du auch ohne teure Ausrüstung die Lichtsituation optimieren und Deine Bilder und Videos zum Strahlen bringen kannst.
- Kreative Gestaltung von Interview-Videos: Entdecke Techniken, um Interview-Videos abwechslungsreich und ansprechend zu gestalten und Deine Botschaft auf eine einprägsame Weise zu vermitteln.
- Audioqualität verbessern: Wir zeigen Dir, wie Du mit einfachen Mitteln die Tonqualität Deiner Smartphone-Aufnahmen verbessern kannst und ob ein externes Mikrofon wirklich notwendig ist.
- Manuelle Kamerasteuerung und Software: Lerne, wie Du die Kamera Deines Smartphones manuell steuern kannst und welche Software Dir dabei hilft, professionelle Ergebnisse zu erzielen.
- Aufnahme-Einstellungen und Video-Formate: Erfahren, worauf Du bei der Aufnahme von Videos achten musst und welche Video-Formate sich am besten für verschiedene Vertriebskanäle eignen.
- Video-Schnitt und häufige Fehler: Wir geben Dir einen Einblick in einfache Schnitttechniken und zeigen Dir, wie häufige Fehler vermeiden können, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Der Workshop wird von Thomas Hubbuch, Hubbuch Media AG, moderiert. Hier kommt ein Profi zum Einsatz, der auf langjährige Erfahrung im betreffenden Bereich zurück greifen kann.
Kosten:
Der Workshop ist für Startups im Begleitprogramm und Volunteers kostenfrei. Weitere Interessierte können sich die Teilnahme mit einem Unkostenbeitrag von CHF 150.00 sichern.
Abmelderegelung:
Abmeldung mit plausibler Begründung bis 72 Stunden vor der Durchführung kostenlos. Spätere Abmeldungen (weniger als 72h vorher) sowie unentschuldigtes Fernbleiben bei physischen und virtuellen Workshops: CHF 80.
Mit besten Grüssen
Startup Academy Baselland & Basel
Veranstaltungspartnerin: Basel Area Business & Innovation
Anmeldung
Das Workshop-Angebot fortlaufend anzupassen und zu erweitern, gehört mit zum Erfolgsrezept der Startup Academy. Die Feedbacks und regelmässigen Evaluationen zeigen, dass sie bei den Startups sehr gut ankommen. Dies ist auch der Grund, weshalb die Angebote gezielt ausgebaut werden. Im Moment werden folgende Formate durchgeführt: Die beiden Business Model Canvas-Workshops (Basic, Advanced) dienen dazu, alle Elemente der eigenen Geschäftsidee zu kennen und in ihrem Zusammenspiel zu verstehen; Richtig Pitchen hilft bei der prägnanten Vorstellung der eigenen Geschäftsidee je nach Zeit, Ort und Zielpublikum unterschiedlich; Mixed Management Pickles zeigt die Konzepte und Instrumente, die es beim Aufbau des eigenen Startups im Auge zu behalten gilt; und Kundenerlebnis fordert dazu auf, sich vom eigenen Produkt oder der eigenen Dienstleistung zu lösen und das Erlebnis des Kunden ins Zentrum zu stellen.