
Eine Woche für Basels Unternehmer*innen
Die 4. Global Entrepreneurship Week (GEW) Basel 2022 steht unter dem Motto “Celebrating Entrepreneurship». Sie bietet Unternehmer*innen und Interessierten vom 14. bis 18. November Raum, sich zu informieren, vernetzen, inspirieren zu lassen und den Unternehmergeist in der Region zu verbreiten. Die GEW Basel 22 umfasst 10 Veranstaltungen verschiedener Organisationen in Baselstadt und Baselland. Dazu gehören Vorträge, praktische Workshops und Diskussionsrunden zu Themen wie Firmengründung, Finanzierung, Patentierung, Regulierung, Support, Förderung etc. (vgl. Programm).
Neuer Preis würdigt Power-Frauen
Am Galadinner vom 18. November im Biozentrum mit rund 200 Teilnehmenden berichten Inhaber*innen lokaler Firmen von ihren Erfahrungen. Einen Höhepunkt bildet dann die erste Verleihung des POWHER Award. Der Preis wird vom neu gegründeten gemeinnützigen Verein «Female Entrepreneurs Basel» in den Kategorien «Hi-Tech und Lo-/No-Tech-Entrepreneur» und «Advocate» vergeben. Er würdigt herausragende Gründer*innen/Inhaber*innen lokaler Startups und deren Unterstützer:innen/Fürsprecher*innen sowie Förder-Organisationen, die sich für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion im unternehmerischen Ökosystem einsetzen.
«Frauen sind im Unternehmertum nach wie vor stark untervertreten. Nur 15.5 Prozent der Start-ups werden von Frauen gegründet. Es erfordert einen Systemwandel, um weibliches Unternehmertum besser zu ermöglichen. Der POWHER Award wird jährlich an Frauen verliehen, die mit ihrem innovativen Vorgehen Erfolge erzielen und so Anerkennung für ihre Arbeit verdienen. Mit der Auszeichnung wollen wir ein öffentliches Bewusstsein und Transparenz dafür schaffen, um die notwendigen gesellschaftlichen Veränderungen herbeizuführen», betont Karin Sartorius, Grössrätin Basel-Stadt und Initiantin des POWHER Award (vgl. Mitteilung).
Wer steckt hinter GEW Basel?

Die GEW Basel wird von Freiwilligen aus dem lokalen Unternehmer-Netzwerk organisiert und von folgenden Organisationen (u.a. als Veranstalter) sowie Firmen unterstützt: Impact Hub Basel, Innovation Office der Universität Basel, Startup Academy Basel, Basel Area Business & Innovation, Hemex, Woowai, Vossius sowie die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Die GEW ist Teil des weltweiten «Global Entrepreneurship Network (GEN)» und dessen nationaler Vertretung «GEN Schweiz». Die GEW-Veranstaltungsreihen finden neben Basel gleichzeitig in Genf und Zürich sowie im Rahmen von GEW Switzerland in weiteren Städten statt.
Kontakt GEW: [email protected] oder Markus Kindle [email protected]; +41 79 555 58 54
Kontakt POWHER: Karin Sartorius, Co-Gründerin Female Entrepreneurs Basel – POWHER Award +41 79 597 20 47
Bericht und Fotos: Kathrin Cuomo-Sachsse, Kommunikation startup baselland. Bearbeitung: Stephanie Greiner
- 2.11.2022
- 10:09 am