Stories
Hier findest du alle News der Startup Academy und ihrer Standorte an einem Ort.
Meet this year’s inspiring Swiss ClimateLaunchpad Contestants
We are excited to introduce this year’s Swiss ClimateLaunchpad participants to you in a mini portrait series. Each week we will be presenting two innovative young entrepreneurs taking part in the challenge. Join us on the CLP journey and read on to find out more about some of the most forward-thinking and sustainability driven ideas out there focused on tackling climate change. This week we present to you: NANUQ – a self-sufficient and CO2-free energy storage system and HAPPIE – a circular economy food service
Meet this year’s inspiring Swiss ClimateLaunchpad Contestants
We are excited to introduce this year’s Swiss ClimateLaunchpad participants to you in a mini portrait series. Each week we will be presenting two innovative young entrepreneurs taking part in the challenge. Join us on the CLP journey and read on to find out more about some of the most forward-thinking and sustainability driven ideas out there focused on tackling climate change. This week we present to you: E-WAKA MOBILITY – sustainable smart mobility solutions for the African continent and BEYOND SCROLL – oil-free gas compressing solutions
Vertrauensvoll, verlässlich und nachhaltig – die erfolgreiche Partnerschaft der Startup Academy Basel mit der Basler Kantonalbank wird zum zweiten Mal erneuert
Nach sechs Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit, wurde die Partnerschaft zwischen Startup Academy und der Basler Kantonalbank nun erneut um 3 Jahre verlängert. Als starker Finanzdienstleister unterstützt die Basler Kantonalbank die Startup Academy mit Finanzierungsfragen, welche im Startup Umfeld stark im Vordergrund stehen. Im Rahmen des erneuerten Vertrags, haben sich Michael Baumberger, Leiter Bereich KMU Kunden bei der BKB, Markus Fischer, Geschäftsführer der Startup Academy Basel und Markus Kindle, Vorstandspräsident Startup Academy Basel zu den Erfahrungen der letzten sechs Jahre ausgetauscht und ein paar wertvolle Insider-Tipps gegeben, wie man erfolgreiche und nachhaltige Partnerschaften gestaltet.
Meet this year’s inspiring Swiss ClimateLaunchpad Contestants
We are excited to introduce this year’s Swiss ClimateLaunchpad participants to you in a mini portrait series. Each week we will be presenting two innovative young entrepreneurs taking part in the challenge. Join us on the CLP journey and read on to find out more about some of the most forward-thinking and sustainability driven ideas out there focused on tackling climate change. This week we present to you: REVOZONA – clean ozone solutions for the textile industry and STREAM BY STREAM – Listen to their environmental playlists and they’ll start planting trees
Meet this year’s inspiring Swiss ClimateLaunchpad Contestants
We are excited to introduce this year’s Swiss ClimateLaunchpad participants to you in a mini portrait series. Each week we will be presenting two innovative young entrepreneurs taking part in the challenge. Join us on the CLP journey and read on to find out more about some of the most forward-thinking and sustainability driven ideas out there focused on tackling climate change. This week we present to you: ENCHAR – the world’s first biochar marketplace and MYCROBEZ – fully compostable mycelial foam materials.
Startup Spotlight: Live Mountain
Bei Live Mountain kennt Kreativität keine Pause. Die Jungunternehmer Pirmin Balmer, Patrick Lander und Lukas Thommen haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und kreieren mit viel Leidenschaft Videoproduktionen und Musik für Veranstaltungen, Corporate oder Künstler. Im Startup Spotlight-Interview verrät Geschäftsführer Pirmin, was der schlechteste Ratschlag war, den er als Startup-Gründer bisher erhalten hat und was er jungen Unternehmern raten würde oder auch, was es bei ihm morgens braucht, um in die Gänge zu kommen, und was der Titel seiner Autobiografie wäre.
„Die Vernetzung fordern und fördern“
«And the winner is …» – die „Swissbau Startup Challenge“ bildete am 6. Mai den krönenden Abschluss der diesjährigen Bau- und Immobilienmesse in Basel. Von der verblüffend einfachen Energiesparlösung beim Duschen über ein cleveres bidirektionales Lade- und Speichersystem bis hin zum patenten digitaler 3D-Zwilling für die Schweizer Raum- und Immobilienentwicklung – überzeugten Joulia, sun2wheel und Luucy die Jury mit ihren Innovationen am meisten. Die Challenge ist eine Zusammenarbeit der Swissbau und der Startup Academy Switzerland. Dabei werden während neun Monaten Startups und Scaleups systematisch auf ihren Auftritt im Finale vorbereitet und mit etablierten Firmen der Branche vernetzt.
Der Jahresbericht 2021 ist da!
Unsere Startups überzeugen in der “Höhle der Löwen” und gewinnen den 3. Platz beim Grand Final des ClimateLaunchpads 2021! Das sind nur zwei der Highlights und interessanten Einblicke aus unserem Jahresbericht 2021.