cropped-Startup-Academy_Schweiz-1.png

Stories

Hier findest du alle News der Startup Academy und ihrer Standorte an einem Ort.

Catherine Riesen

Wenn die eigene Idee ins Rollen kommt: Kugelbahnen von FERIDA

Bei Felizitas Fluri ist ganz schön was los. Und genau so mag sie es. Die gelernte Hauspflegerin und Fachangestellte Gesundheit ist Mutter von vier Kindern und hat seit diesem Jahr noch ein weiteres, fünftes Baby: Ihr eigenes Startup FERIDA Wood Compositions. Sie hat eine Kugelbahn entworfen, die aus Holzplatten und einem Schlauch besteht, die immer wieder neu und anders zusammengesetzt werden können, und so für Kinder bis ins Teenageralter spannend ist.
Mehr lesen »
Catherine Riesen

Now or never: Das Startup Somaho wurde mitten in der Pandemie gegründet

Ein Tag ohne Kaffee? Für viele absolut undenkbar. So auch für Vanía Nzeyimana, die Gründerin des Startups SOMAHO. Sie hat Kaffee, genauer gesagt Kaffeehandel, zum Beruf gemacht. Und das mitten in der Corona-Pandemie. Ganz nach dem Motto «Now or never». Vanía bringt ruandischen Spezialitätenkaffee direkt an Röstereien in Europa. Ohne Umwege, fair und nachhaltig. Und ist damit eine von ganz wenigen Frauen der Welt, die im Kaffeehandel tätig sind.

Ein Tag ohne Kaffee? Für viele absolut undenkbar. So auch für Vanía Nzeyimana, die Gründerin des Startups SOMAHO. Sie hat Kaffee, genauer gesagt Kaffeehandel, zum Beruf gemacht. Und das mitten in der Corona-Pandemie. Ganz nach dem Motto «Now or never».

Mehr lesen »
Florian Blumer

STARTUP ACADEMY ZÜRICH: «EIN ZUSÄTZLICHER GEWINN FÜR DEN WIRTSCHAFTSRAUM ZÜRICH»

Rund 40 Personen nahmen am 26. Oktober am Netzwerkanlass der Startup Academy Zürich in Oerlikon teil, unter ihnen die vier Startups Mucca, Immotrack, Remo Saccani Life Coaching und Luxferity. Dieser erste Netzwerkanlass des seit Mitte 2020 operativen Vereins musste zuvor wegen Corona verschoben werden.

Rund 40 Personen nahmen am 26. Oktober am Netzwerkanlass der Startup Academy Zürich in Oerlikon teil, unter ihnen die vier Startups Mucca, Immotrack, Remo Saccani Life Coaching und Luxferity. Dieser erste Netzwerkanlass des seit Mitte 2020 operativen Vereins musste zuvor wegen Corona verschoben werden.

Mehr lesen »
Catherine Riesen

Swiss startup QAPTIS wins 3rd place at ClimateLaunchpad Global Grand Final 2021

Out of a total of 2,136 ideas that were submitted from 55 countries all over the globe, Swiss startup QAPTIS won 3rd placed the ClimateLaunchpad Global Grand Final! This is the third time that a Swiss startup has made it to the top-3 in the world’s biggest clean-tech ideas competition. This year, the Startup Academy organized the competition in Switzerland for the 7th time.

Out of a total of 2,136 ideas that were submitted from 55 countries all over the globe, Swiss startup QAPTIS won 3rd placed the ClimateLaunchpad Global Grand Final! This is the third time that a Swiss startup has made it to the top-3 in the world’s biggest clean-tech ideas competition. This year, the Startup Academy organized the competition in Switzerland for the 7th time.

Mehr lesen »
Moritz Kistenmacher

Frischen Wind in die Startup-Szene bringen

Wie gelingt der Durchbruch in der Bau- und Immobilienbranche? Welche Geschäfts- und Innovations-Kultur braucht es? Diese und andere Fragen diskutierten ExpertInnen und JungunternehmerInnen Ende September am Netzwerkanlass der Startup Academy Liestal. Damit neue Ideen landen und daraus Firmen entstehen können, brauche es die passenden Rahmenbedingungen wie Beratung und Bildung, betonte Regierungsrat Isaac Reber.

Wie gelingt der Durchbruch in der Bau- und Immobilienbranche? Welche Geschäfts- und Innovations-Kultur braucht es? Diese und andere Fragen diskutierten ExpertInnen und JungunternehmerInnen Ende September am Netzwerkanlass der Startup Academy Liestal. Damit neue Ideen landen und daraus Firmen entstehen können, brauche es die passenden Rahmenbedingungen wie Beratung und Bildung, betonte Regierungsrat Isaac Reber.

Mehr lesen »
Lukas Blumer

Weitere Startup-Netzwerke geknüpft: «ICT» und «Health & Social Work»

Um die Startups derselben Wirtschaftsbranchen besser miteinander zu vernetzen, hat die Startup Academy zwei weitere Cluster-Kick-off-Veranstaltungen online durchgeführt: am 19. Oktober diejenige von «Information & Communication Technologies» (ICT) und am 28. Oktober «Health & Social Work».

Um die Startups derselben Wirtschaftsbranchen besser miteinander zu vernetzen, hat die Startup Academy zwei weitere Cluster-Kick-off-Veranstaltungen online durchgeführt: am 19. Oktober diejenige von «Information & Communication Technologies» (ICT) und am 28. Oktober «Health & Social Work».

Mehr lesen »
Moritz Kistenmacher

Swissbau Startup Challenge – die sechs Finalisten stehen fest!

Die «Swissbau Startup Challenge» ist in vollem Gange. Nach einer ersten virtuellen Pitching-Runde und einer erfolgreichen zweiten Pitching-Runde vor Ort im Tenum Liestal stehen nun die sechs Finalisten fest. Das Finale der Challenge findet am Freitag, 21. Januar 2022 an der Swissbau in Basel statt.

Die «Swissbau Startup Challenge» ist in vollem Gange. Nach einer ersten virtuellen Pitching-Runde und einer erfolgreichen zweiten Pitching-Runde vor Ort im Tenum Liestal stehen nun die sechs Finalisten fest. Das Finale der Challenge findet am Freitag, 21. Januar 2022 an der Swissbau in Basel statt.

Mehr lesen »
Florian Blumer

«Das Geschäftsmodell der Startup Academy funktioniert nur mit Mentorinnen und Mentoren»

Sechs Jahre hat Martin Kodde das Mentoring der Startup Academy geprägt. Eingestiegen als Mentor hat er während seiner Vorstandstätigkeit die Begleitung, die Schulung und den Erfahrungsaustausch professionalisiert und ein Ausbildungsprogramm mitentwickelt: vom Kandidaten bis zum Senior Mentor. Vor seiner Rückkehr in die Niederlande blickt er auf seine Zeit bei der Startup Academy zurück.

Sechs Jahre hat Martin Kodde das Mentoring der Startup Academy geprägt. Eingestiegen als Mentor hat er während seiner Vorstandstätigkeit die Begleitung, die Schulung und den Erfahrungsaustausch professionalisiert und ein Ausbildungsprogramm mitentwickelt: vom Kandidaten bis zum Senior Mentor. Vor seiner Rückkehr in die Niederlande blickt er auf seine Zeit bei der Startup Academy zurück.

Mehr lesen »

Storyshaker