CoRONA TOOLKIT
Liebe Startups und Coworker*innen
Die Corona-Krise hat die Schweiz und die ganze Welt im Griff. Die Startup Academy ist in dieser Zeit voll und ganz für euch da.
Auf dieser Seite tragen wir zentrale Informationen und Links zusammen und helfen euch dabei, in der Fülle an Informationen den Überblick zu behalten.
Wir stehen euch zur Seite und wünschen euch allen Zuversicht, diese anspruchsvolle Zeit gut zu bewältigen. Und das Wichtigste: Bleibt gesund!
Beste Grüsse
Vorstandsmitglieder und Geschäftsstellen der Startup Academy
FAKTen
Wie unterstützt mich die Startup Academy in dieser Zeit und welche Massnahmen hat die Regierung ergriffen, um Unternehmen zu unterstützen? Das erfährst du hier.

Startup Academy

SChweizer REgierung
Erreichbarkeit
Die Startup Academy ist weiterhin für euch da. Die Geschäftsstellen sind wie gewohnt telefonisch und via E-Mail erreichbar und unterstützen euch bei euren Fragen und Anliegen.
Die Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeitenden, Coworker*innen und Startups haben für uns oberste Priorität. Wir befolgen alle Empfehlungen des Bundes und haben unsere Angebote entsprechend angepasst.
Mentoring und Expertenwissen
Sowohl Mentorings als auch die Vermittlung von Expertenwissen sind nach wie vor möglich. Die Treffen finden virtuell, also über Skype/Zoom/Google Hangouts, Telefon oder E-Mail statt.
Online-Events
Aufgrund der aktuellen Situation hat die Startup Academy mit dem «Virtual Coffee Corner» einen neuen Event ins Leben gerufen. Zudem werden zahlreiche weitere Events der Startup Academy nun auch virtuell durchgeführt. Eine Übersicht und weitere Infos findest du weiter unten unter «Virtuelle Events».
Bitte beachte, dass stets die aktuellen Massnahmen und Empfehlungen des Bundes, der Kantone und der Gemeinden gelten.
HILFESTELLUNGEN
Hier tragen wir wichtige Links und Dokumente, die euch in dieser Zeit weiterhelfen können, für euch zusammen. Die Übersicht wird laufend aktualisiert. Falls ihr Informationen findet, die ihr gerne hier aufgeführt hättet, könnt ihr uns diese gerne zukommen lassen via unserem Kontaktformular.
Merkblätter & Checklisten
Angebote
- FHNW: Transformationskurse
- Handelskammer Beider Basel: Wir unterstützen Sie
- Hamsterli.ch - Gutscheine von geschlossenen Geschäften zum einlösen nach der Krise
- Raiffeisen hat ihre gemeinnützige Spendenplattform lokalhelden.ch vorübergehend für Unternehmen geöffnet.
- BL/BS: Plattform für Startups zur Aufschaltung von Produkten & Dienstleistungen
- Startupticker: Virtuelle Events & Trainings
Artikel
- (NEU) 24 heures: Berne va aussi aider les start-up
- StartupTicker: Deutschschweiz: Kantone helfen den Startups
- StartupTicker: Le Conseil fédéral examine l'élargissement du soutien aux start-up
- MoneyToday: Sonderfall Startups
- MoneyToday: Die Corona-Krise bringt zahlreiche Unternehmen in der Schweiz in Not: Liquiditätshilfen und Kurzarbeit auch für Startups?
- VentureLab: How to run a startup in the time of coronavirus
- Innovaud: Coronavirus et mesures de confinement: Guide pour les entreprises vaudoise
- BaZ: Das müssen Sie über das grösste Hilfspaket der Geschichte wissen
Rechtliches
- IGE: Kostenlose Durchführung von Begleiteten Patentrecherchen vom 1. April bis 31. Mai 2020
- Waldmann Petitpierre: Corona-Krise und geschäftliche Verträge - Wer trägt das Risiko?
- Waldmann Petitpierre: Risikogebiet Arbeitsplatz: Was gilt arbeitsrechtlich bzgl. des neuen Coronavirus?
- Waldmann Petitpierre: Beurkunden in COVID-19 Zeiten
Finanzierung
- LEVA Lunchbreak-Webinar für Startups - Fundraising Secrets
- S-GE: Finanzhilfen und Massnahmen des Bundes
- S-GE: Aides financières et autres mesures prises par la Confédération
- Überbrückungskredite für Unternehmen
- Ausgleichskasse BS: Entschädigung bei Erwerbsausfällen für Selbständige
- AHV/IV: Information für Selbständigerwerbende im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Themengebiete
FAQ
VIRTUELLE EVENTS
Virtual Coffee Corner
Ein Treffpunkt im Netz wo sich Startups und Coworker*innen austauschen können. Dieser Event bietet Raum für eure Fragen und Anliegen.
Virtual ClassRoom
Unsere mehrstündigen Workshops zu Themen wie etwa «Business Model Canvas» oder «Kundenerlebnis» führen wir derzeit ebenfalls virtuell durch. Kurzbeschriebe und Formulare für die Anmeldung findest du unten in der Übersicht.
VIRTUAL Brown Bag Events
In diesen einstündigen Events halten Expert*innen kurze Inputreferate zu Themen, die für Startups und Coworker*innen ganz allgemein oder auch ganz besonders in dieser aussergewöhnlichen Zeit zentral sind.
Wir bitten um Anmeldung über die Event-Einträge unten.

Virtual Pitching Workshop, 1.2.
Virtual Pitching Workshop
1. Februar 2021
17.00 – 20.00 Uhr
Startup Academy Basel, VIRTUELL

Virtual Workshop BM Canvas – Beginner, 6.2.
Virtual Workshop BM Canvas – Beginner
06. Februar 2021
09.00 – 13.00 Uhr
Startup Academy Basel & Liestal
VIRTUELL

Virtual Venture Caffè – Basel & Liestal, 17.02.
17. Februar 2021
18.30 – 20.00 Uhr
Startup Academy Basel & Liestal, VIRTUELL

Workshop – Vom Kundenkontakt zum Kundenerlebnis, 17.03.
Vom Kundenkontakt zum Kundenerlebnis
17. März 2021
16.00 – 20.00 Uhr
Startup Academy Basel