Stories
Hier findest du alle News der Startup Academy und ihrer Standorte an einem Ort.

“Die Vernetzung fordern und fördern”
«And the winner is …» – die “Swissbau Startup Challenge” bildete am 6. Mai den krönenden Abschluss der diesjährigen Bau- und Immobilienmesse in Basel. Von der verblüffend einfachen Energiesparlösung beim Duschen über ein cleveres bidirektionales Lade- und Speichersystem bis hin zum patenten digitaler 3D-Zwilling für die Schweizer Raum- und Immobilienentwicklung – überzeugten Joulia, sun2wheel und Luucy die Jury mit ihren Innovationen am meisten. Die Challenge ist eine Zusammenarbeit der Swissbau und der Startup Academy Switzerland. Dabei werden während neun Monaten Startups und Scaleups systematisch auf ihren Auftritt im Finale vorbereitet und mit etablierten Firmen der Branche vernetzt.

Der Jahresbericht 2021 ist da!
Unsere Startups überzeugen in der “Höhle der Löwen” und gewinnen den 3. Platz beim Grand Final des ClimateLaunchpads 2021! Das sind nur zwei der Highlights und interessanten Einblicke aus unserem Jahresbericht 2021.

«Einmal Coffee-to-go nachhaltig Bitte»: Das Startup kooky macht’s möglich
Für viele ist er der tägliche Begleiter, ganz egal ob im Zug, beim Spazieren am Rhein oder im Büro: Der Coffee-to-go. Sehr lecker, aber im Einwegbecher eben auch sehr schlecht für die Umwelt. Und genau hier setzt das Startup «kooky» an. Als erstes Unternehmen hat es ein intelligentes Mehrwegsystem inklusive eigener Rückgabeinfrastruktur mit digitaler Anbindung für Getränkebecher entwickelt. Damit geht coffee-to-go nun auch nachhaltig und das erst noch völlig unkompliziert.

Wenn die eigene Idee ins Rollen kommt: Kugelbahnen von FERIDA
Bei Felizitas Fluri ist ganz schön was los. Und genau so mag sie es. Die gelernte Hauspflegerin und Fachangestellte Gesundheit ist Mutter von vier Kindern und hat seit diesem Jahr noch ein weiteres, fünftes Baby: Ihr eigenes Startup FERIDA Wood Compositions. Sie hat eine Kugelbahn entworfen, die aus Holzplatten und einem Schlauch besteht, die immer wieder neu und anders zusammengesetzt werden können, und so für Kinder bis ins Teenageralter spannend ist.

Now or never: Das Startup Somaho wurde mitten in der Pandemie gegründet
Ein Tag ohne Kaffee? Für viele absolut undenkbar. So auch für Vanía Nzeyimana, die Gründerin des Startups SOMAHO. Sie hat Kaffee, genauer gesagt Kaffeehandel, zum Beruf gemacht. Und das mitten in der Corona-Pandemie. Ganz nach dem Motto «Now or never».

STARTUP ACADEMY ZÜRICH: «EIN ZUSÄTZLICHER GEWINN FÜR DEN WIRTSCHAFTSRAUM ZÜRICH»
Rund 40 Personen nahmen am 26. Oktober am Netzwerkanlass der Startup Academy Zürich in Oerlikon teil, unter ihnen die vier Startups Mucca, Immotrack, Remo Saccani Life Coaching und Luxferity. Dieser erste Netzwerkanlass des seit Mitte 2020 operativen Vereins musste zuvor wegen Corona verschoben werden.

Swiss startup QAPTIS wins 3rd place at ClimateLaunchpad Global Grand Final 2021
Out of a total of 2,136 ideas that were submitted from 55 countries all over the globe, Swiss startup QAPTIS won 3rd placed the ClimateLaunchpad Global Grand Final! This is the third time that a Swiss startup has made it to the top-3 in the world’s biggest clean-tech ideas competition. This year, the Startup Academy organized the competition in Switzerland for the 7th time.

Frischen Wind in die Startup-Szene bringen
Wie gelingt der Durchbruch in der Bau- und Immobilienbranche? Welche Geschäfts- und Innovations-Kultur braucht es? Diese und andere Fragen diskutierten ExpertInnen und JungunternehmerInnen Ende September am Netzwerkanlass der Startup Academy Liestal. Damit neue Ideen landen und daraus Firmen entstehen können, brauche es die passenden Rahmenbedingungen wie Beratung und Bildung, betonte Regierungsrat Isaac Reber.