cropped-Startup-Academy_Schweiz-1.png

Stories

Hier findest du alle News der Startup Academy und ihrer Standorte an einem Ort.

Stéphanie Greiner

Meet this year’s inspiring Swiss ClimateLaunchpad Contestants

We are excited to introduce this year’s Swiss ClimateLaunchpad participants to you in a mini portrait series. Each week we will be presenting two innovative young entrepreneurs taking part in the challenge. Join us on the CLP journey and read on to find out more about some of the most forward-thinking and sustainability driven ideas out there focused on tackling climate change. This week we present to you: Emissium – an AI powered software to track, certify and offset the emissions of electricity, Deepmosaik – an all-in-one bio stimulant made from collected organic waste and micro-organisms and Yuon Control – a predictive heating control system
Mehr lesen »
Stéphanie Greiner

Meet this year’s inspiring Swiss ClimateLaunchpad Contestants

We are excited to introduce this year’s Swiss ClimateLaunchpad participants to you in a mini portrait series. Each week we will be presenting two innovative young entrepreneurs taking part in the challenge. Join us on the CLP journey and read on to find out more about some of the most forward-thinking and sustainability driven ideas out there focused on tackling climate change. This week we present to you: Kuafu – an AI service software for the building and e-mobility sectors and GaiaCure – a system of advanced enzymes that efficiently break down toxins in water
Mehr lesen »
Stéphanie Greiner

Meet this year’s inspiring Swiss ClimateLaunchpad Contestants

We are excited to introduce this year’s Swiss ClimateLaunchpad participants to you in a mini portrait series. Each week we will be presenting two innovative young entrepreneurs taking part in the challenge. Join us on the CLP journey and read on to find out more about some of the most forward-thinking and sustainability driven ideas out there focused on tackling climate change. This week we present to you: Levron Dynamics – an innovative magnetic solution for energy storage and Kohlenkraft – offering climate positive building materials.
Mehr lesen »
Moritz Kistenmacher

Swissbau Startup Challenge – Das Bootcamp hat die Startups erfolgreich mit den Experten vernetzt

Swissbau Startup Challenge – Das Bootcamp hat die Startups erfolgreich mit den Experten vernetzt

Am 29. Juni 2023 fand das Bootcamp der Swissbau Startup Challenge statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Teilnehmer:innen und Expert:innen untereinander zu vernetzen sowie den Startups die Möglichkeit zu geben, kompetentes Feedback zu ihrer Geschäftsidee zu erhalten und an ihren Pitching Skills zu arbeiten. Das Finale wird am 19. Januar 2024 im Swissbau Lab stattfinden.

Mehr lesen »
Stéphanie Greiner

Der Jahresbericht 2022 ist da!

Die Startup Academy feiert ihren ersten nationalen Netzwerkanlass, lanciert ein neues Scale-Up Programm und fördert, in Kooperation mit dem vom Verein Female Entrepreneurs Basel initiierten POWHER Award, herausragendes weibliches Unternehmertum in der Region Basel. Das sind nur drei der Highlights und interessanten Einblicke aus unserem Jahresbericht 2022.
Mehr lesen »
Moritz Kistenmacher

TEILNEHMER DER SWISSBAU STARTUP CHALLENGE 2024 SIND BEKANNT!

TEILNEHMER DER SWISSBAU STARTUP CHALLENGE 2024 SIND BEKANNT!

Wir freuen uns, die Startups und Scaleups vorzustellen, die an der Swissbau Startup Challenge 2024 teilnehmen. Im Verlauf des nächsten Jahres werden wir euch alle Jungunternehmen und die Personen dahinter auf den Kanälen der Startup Academy und der Swissbau genauer vorstellen.

Wir freuen uns bereits heute auf viele spannende Gespräche und innovative Lösungen!

Mehr lesen »
Moritz Kistenmacher

Patronatspartner für den «Green Award» gesucht

Swissbau Startup Challenge vergibt neu den Sonderpreis «Green Award»

Der Klimawandel und die Energiekrise beschleunigen das Umdenken in der Bau- und Immobilienbranche. Es sind innovative und nachhaltige Lösungen gefragt, die einen erfolgreichen Wandel der Branche unterstützen. Die Swissbau Startup Challenge fördert Startups und Scaleups, indem sie ein Netzwerk schafft, in dem sich Jungunternehmer:innen und Expert:innen auf Augenhöhe begegnen. In der diesjährigen Ausgabe mit Finale an der Swissbau im Januar 2024 wird zum ersten Mal der «Green Award» als Sonderpreis für besonderes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit vergeben.

Das Finale der Swissbau Startup Challenge findet im Januar 2024 an der Swissbau statt. Die Fachjury kürt in der Schlussrunde die besten drei Startups und Scaleups, die mit ihrer Geschäftsidee überzeugen. Zusätzlich zur regulären Preisverleihung zeichnet der «Green Award» ein Jungunternehmen aus, das einen besonderen Beitrag zu einer nachhaltigeren Bau- und Immobilienbranche leistet. Die Startups und Scaleups der Challenge erhalten so die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee und ihr Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit beurteilen zu lassen.

Mehr lesen »
Stéphanie Greiner

Co-Creation und Startup Kultur: beim Startup Weekend Basel taucht man während 54 Stunden in die Welt des Unternehmertums ein

Vom 5.-7. Mai 2023 findet das Startup Weekend Basel statt. Unter dem Motto "Think Big, Start Small" können Startup Enthusiasten, Studenten, korporative Angestellte und jeder, der eine Geschäftsidee testen und weiterverfolgen möchte, an einem 3-tägigen Bootcamp gemeinsam ein Startup kreieren. Die Teilnehmenden des Startup Weekends entwickeln dabei teamweise und innerhalb von 54 Stunden eine Idee zum Geschäftsmodell und stellen das potenzielle Startup am Ende des Wochenendes einer Experten-Jury vor. Die globale Techstars Startup Weekend Eventreihe wird neu von der Startup Academy Basel als lokaler Operating Partner organisiert. Der Event findet im Westhive Co-Working Basel statt.
Mehr lesen »

Storyshaker