Stories
Hier findest du alle News der Startup Academy und ihrer Standorte an einem Ort.

Meet this year’s inspiring Swiss ClimateLaunchpad Contestants

Meet this year’s inspiring Swiss ClimateLaunchpad Contestants

Meet this year’s inspiring Swiss ClimateLaunchpad Contestants

Swissbau Startup Challenge – Das Bootcamp hat die Startups erfolgreich mit den Experten vernetzt
Am 29. Juni 2023 fand das Bootcamp der Swissbau Startup Challenge statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Teilnehmer:innen und Expert:innen untereinander zu vernetzen sowie den Startups die Möglichkeit zu geben, kompetentes Feedback zu ihrer Geschäftsidee zu erhalten und an ihren Pitching Skills zu arbeiten. Das Finale wird am 19. Januar 2024 im Swissbau Lab stattfinden.

Der Jahresbericht 2022 ist da!

TEILNEHMER DER SWISSBAU STARTUP CHALLENGE 2024 SIND BEKANNT!
Wir freuen uns, die Startups und Scaleups vorzustellen, die an der Swissbau Startup Challenge 2024 teilnehmen. Im Verlauf des nächsten Jahres werden wir euch alle Jungunternehmen und die Personen dahinter auf den Kanälen der Startup Academy und der Swissbau genauer vorstellen.
Wir freuen uns bereits heute auf viele spannende Gespräche und innovative Lösungen!

Patronatspartner für den «Green Award» gesucht
Der Klimawandel und die Energiekrise beschleunigen das Umdenken in der Bau- und Immobilienbranche. Es sind innovative und nachhaltige Lösungen gefragt, die einen erfolgreichen Wandel der Branche unterstützen. Die Swissbau Startup Challenge fördert Startups und Scaleups, indem sie ein Netzwerk schafft, in dem sich Jungunternehmer:innen und Expert:innen auf Augenhöhe begegnen. In der diesjährigen Ausgabe mit Finale an der Swissbau im Januar 2024 wird zum ersten Mal der «Green Award» als Sonderpreis für besonderes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit vergeben.
Das Finale der Swissbau Startup Challenge findet im Januar 2024 an der Swissbau statt. Die Fachjury kürt in der Schlussrunde die besten drei Startups und Scaleups, die mit ihrer Geschäftsidee überzeugen. Zusätzlich zur regulären Preisverleihung zeichnet der «Green Award» ein Jungunternehmen aus, das einen besonderen Beitrag zu einer nachhaltigeren Bau- und Immobilienbranche leistet. Die Startups und Scaleups der Challenge erhalten so die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee und ihr Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit beurteilen zu lassen.
